UNSER ANGEBOT zu folgendem Thema
KONZENTRATIONS-
MUSIK
BESSER DENKEN, ARBEITEN, KONZIPIEREN UND ABSCHALTEN
DIE MUSIK
Musik beeinflusst sehr stark unser Gehirn und hat einen direkten Einfluss auf unsere Emotionen. Hören wir leichte und lockere Musik hebt sich die Stimmung, während mit molllastigen Melodien die Stimmung gedämpft wird.
DIE WIRKUNG
Der Mozart-Effekt wurde in Studien nachgewiesen, wonach die Konzentration besonders durch klassische Musik gefördert wird. Aber auch z.B. „Die Moldau“ von Bedřich Smetana sowie Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“. Barockmusik ist angeblich besonders gut zur Konzentration. Kaffeehaus-Musik etc. trägt zum Beispiel zur Entspannung wesentlich bei.
MUSIK IN DER ARBEITSWELT
Durch gezieltes Einsetzen von Musik lässt sich eine Konzentrationssteigerung erzielen. Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten wie musikalische Elemente wirkungsvoll in die Arbeitswelt integriert werden können.
UNSERE ERFAHRUNG
Unsere Erfahrung und das Wissen über die verschiedenen Einflüsse der Musik auf unsere Emotionen und unsere Konzentration sollen Ihnen helfen Ihre Arbeitswelt in eine neu definierte Klangwelt zu bringen.
UNSER ANGEBOT zu diesem Thema für Sie
- Workshops – individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
- Vorträge – auf Ihre Interessensgebiete konzipiert
- Beratung – in laufenden oder geplanten Projekten
PERSÖNLICH UND ONLINE MÖGLICH

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
MAIL: info@gauer-consulting.com
Produkt
RAUMPSYCHOLOGISCHE ASPEKTE IN DER PLANUNG VON NEUEN ARBEITSWELTEN
DIE WIRKUNG
VON RÄUMEN
AUF UNSER VERHALTEN
DIE WIRKUNG
Um Leistung zu generieren und Innovation zu fördern, um gesunde und motivierte Mitarbeiter zu haben, ist es wichtig zu erkennen welche starke Wirkung Räume auf Menschen haben und wie wir diese Wirkung positiv umsetzen können.
UNSERE ERFAHRUNG
Unsere langjährige Erfahrung und das Wissen über die Macht der Räume sollen Ihnen und Ihrem Unternehmen helfen Ihre Arbeitswelt optimal zu gestalten.