
VERGANGENE LUNCHTALKS
19. SEPTEMBER 2023
MEHR RAUM FÜR GESUNDHEIT - DIE ARBEITSWELT ALS UNTERSTÜTZER
GESUNDHEITSFÖRDERLICHE ARBEITSWELTEN DURCH DIE NUTZUNG DES RAUMS ALS GESUNDHEITSMANAGERS
Gemeinsam mit Simone Meier von SWICA diskutiere ich über dieses brisante Thema. Simone Meier ist Spezialistin auf dem Gebiet des betrieblichen Gesundheitsmanagements
03. November 2022
KREATIVITÄT - EINE FRAGE DES WORKPLACE DESIGNS?
FÖRDERUNG VON KREATIVITÄT UND INNOVATION DURCH ARCHITEKTONISCHES DESIGN.
Gemeinsam mit PD Dr. Julia Burbulla bin ich zu dieser spannenden Dialogreise aufgebrochen. Julia Burbulla forscht an der Universität Bern im Bereich Office Design.
UNSERE LUNCHTALK-PROMOTION SCHMANKERL
aus dem Café Schwarzenberg in Wien
Wie verhalten wir uns in Multispace Büros?
Was löst Konflikte in modernen Bürostrukturen aus?
Wie gehen wir mit Konflikten in Multi Space Büros um?
Was können wir tatsächlich verändern?
Weitere lunchtalks zum genuss
Zu den Themen: “MEGATREND NEW WORK”, “ASPEKTE DER PSYCHOAKUSTIK” UND “ARBEIT, PSYCHOLOGIE, ARCHITEKTUR”
9. November 2021
DER MEGATREND NEW WORK
ALLES IST MÖGLICH, ABER NIX IST FIX!
Sandra Gauer sprach im Interview mit Patrick Rohr über den Megatrend New Work. Doch wie sieht diese schöne neue Arbeitswelt genau aus und gibt es auch Schattenseiten? Die Wirtschafts- und Architekturpsychologin klärte im Gespräch darüber auf, was die neue Art des Arbeitens für uns Menschen bedeuten kann.
Sandra Gauer sprach im Interview mit Patrick Rohr über den Megatrend New Work. Doch wie sieht diese schöne neue Arbeitswelt genau aus und gibt es auch Schattenseiten? Die Wirtschafts- und Architekturpsychologin klärte im Gespräch darüber auf, was die neue Art des Arbeitens für uns Menschen bedeuten kann.